(Webinar, 29.11.2021)
Dr. Bianca Itariu, PhD (Universitätsklinik für Innere Medizin III, MedUni Wien/AKH Wien) erklärt, wie der Fettstoffwechsel abläuft und warum Adipositas für Körper und Gesellschaft eine Herausforderung darstellen. Das Webinar war Teil 2 des Themenschwerpunkts "Stoffwechsel und Ernährung".
Mehr Infos zu dieser Thematik finden Sie in unserem Artikel über das metabolische Syndrom.
Folgende Aspekte werden im Vortrag behandelt (siehe Minutenangabe):
Minute | Thema |
---|---|
03:59 | Einführung |
07:56 | Welches Körpergewicht ist gesund? |
09:20 | Definition von Adipositas |
13:28 | Die adipozentrische Weltanschauung |
17:10 | Entstehung von Adipositas |
23:30 | Adipositas als komplexes System |
24:48 | Physiologie der Gewichtsregulation |
30:12 | Von der "Fettsucht" zur Adipositas |
35:56 | Jo-Jo-Effekt vermeiden und Gewicht halten |
40:40 | Steigerung des Energieumsatzes |
45:09 | Stigmatisierung Betroffener |
47:54 | Gründe für Gewichtszunahme |
51:20 | Behandlungskonzept bei Adipositas |
52:15 | Fragerunde |