(Webinar, 18.8.2021)
Dr. Matyas Galffy (Spezialsprechstunde für Angststörungen, Universitätsklinik für Psychiatrie II, Medizinische Universität Innsbruck) gibt einen Überblick, welche Unterstützung Betroffene von Demenz sowie deren Angehörige erhalten können.
Mehr Infos zu dieser Thematik finden Sie in unserem Artikel über Angststörungen.
Folgende Aspekte werden im Vortrag behandelt (siehe Minutenangabe):
Minute | Thema |
---|---|
01:29 | Einführung |
01:59 | Beurteilung und Unterscheidung von Ängsten |
05:06 | Symptome |
09:31 | Epidemiologische Übersicht: Wovon sprechen wir bei Angst überhaupt? |
12:51 | Vier Ebenen der Angst |
14:08 | Allgemeine Angstsymptome |
16:02 | Angst im Körper – eine Verstehenshypothese |
17:18 | Angst im Kopf – was passiert? |
19:18 | Hinweise: Panik vs. Angst |
20:54 | Hinweise: Agoraphobie vs. Soziale Phobie |
22:02 | Medikamentöse Behandlung |
24:10 | Wann nutzt man Psychopharmaka? |
25:00 | Was soll man bedenken? |
26:41 | Therapieempfehlung auf einen Blick |
28:22 | Was man selbst sofort tun kann |
31:01 | Abschluss |