(Webinar, 15.12.2021)
Prim. Dr. Johannes Zeiler (FA für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin) erklärt, wann aus einer harmlosen Gewohnheit eine Alkoholsucht wird und wie man diese Entwicklung stoppen kann.
Mehr Infos zu dieser Thematik finden Sie in unserem Artikel über Sucht.
Folgende Aspekte werden im Vortrag behandelt (siehe Minutenangabe):
Minute | Thema |
---|---|
02:59 | Substanzgebundene Süchte |
04:49 | Gefahr der Abhängigkeitsentwicklung nach Substanzklassen |
07:56 | Alkohol |
17:32 | Wirkung |
20:32 | Wie entsteht Abhängigkeit? |
28:11 | Hilfsmittel zur Diagnostik |
29:45 | Körperliche Folgeerkrankungen |
32:25 | Psychische und neurologische Folgeerkrankungen |
34:43 | Akute Alkoholintoxikation |
35:34 | Pathologischer Rausch |
36:27 | Wernicke-Korsakow-Syndrom |
37:00 | Medikamentöse Entzugsbehandlung |
37:32 | Behandlungsablauf |