Dieser Artikel ist Teil des Gesundheitsfensters MOVEMBER
Zumindest einem gängigen Klischee zufolge kümmert sich der durchschnittliche Mann nicht allzu gerne um seine eigene Gesundheit. Um an diesen Umständen etwas zu ändern, steht der November bereits seit einigen Jahren international ganz im Zeichen der Männergesundheit. Rund um das Stichwort Movember lassen sich etwa viele Männer einen Schnurrbart wachsen.
Auch MINI MED bietet der wichtigen Thematik einen Schwerpunkt, sowohl online als auch in Sachen Veranstaltungen. In einem aktuellen Gesundheitsfenster finden Sie schon jetzt spannende Texte, verfasst mit der Unterstützung von Experten der MedUni Wien. Ergänzt wird die Online-Berichterstattung auf unserer Partnerseite gesund.at.
Das männliche Sexualhormon Testosteron nimmt einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit des vermeintlich starken Geschlechts. Wie genau sich der Testosteronspiegel auswirken kann, erfahren interessierte Wiener in einem Vortrag von Dr. Mario Pones. An der MedUni Wien wird er über alle Facetten des Hormons referieren.
Vortragstitel: Testosteron – Elixier des Mannes
Wo: Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien
Wann: 05. November, 19:00
Eines der Kernthemen der Movember-Initiative ist das Prostatakarzinom. Vorurteile, Unwissen und Tabus machen eine Beschäftigung mit der Krebserkrankung schwierig. Dabei sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine entsprechend frühe Diagnose entscheidend für die Behandlungschancen. Dr. Christian Seitz spricht Ende November, ebenfalls an der MedUni Wien, über die schwierige Thematik.
Vortragstitel: Tabus des Prostatakarzinoms
Wo: Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien
Wann: 27. November, 19:00