NEWSLETTER
ÜBER UNS
MAGAZINE
KONTAKT
Aus minimed.at wurde MeinMed.at! Alle Infos dazu lesen Sie hier »
NEWSLETTER
ÜBER UNS
MAGAZINE
KONTAKT
VERANSTALTUNGEN
VOR ORT VORTRÄGE
WEBINARE
AKTUELLES
THEMENSCHWERPUNKTE
GÜRTELROSE
COPD
SCHLAFAPNOE
SCHWERHÖRIGKEIT
TESTOSTERONMANGEL
DEMENZ UND ICH
SCHUPPENFLECHTE
BLUT
ERKÄLTUNG
HERZ UND LUNGE
HUSTEN
HAUSMITTEL
GESUNDE ZÄHNE
KRANKES KNOCHENMARK
PROBLEME BEI DER BLUTBILDUNG
BLUTARMUT ERKENNEN
MISTELTHERAPIE
NEUES AUS DER ZAHNHEILKUNDE
ASTHMA
MAGNESIUM & DARM
MORBUS PARKINSON
DIABETES
RHEUMA
KINDERWUNSCH
KOPFSCHMERZEN
BRUSTKREBS
HAUT
CED
DURCHFALL
MOVEMBER
MEDIZINISCHE THEMEN
AUGEN
BEWEGUNGSAPPARAT
FRAUENGESUNDHEIT
GEHIRN & NERVEN
GESUNDES KIND
HALS, NASE & OHREN
HAUT & HAARE
HERZ & GEFÄSSE
INFEKTION & ALLERGIE
KREBS
LABORMEDIZIN
LUNGE
MÄNNERGESUNDHEIT
NOTFALL
PSYCHE
SCHMERZ & NARKOSE
STOFFWECHSEL & VERDAUUNG
ZÄHNE & KIEFER
PFLEGE & REHABILITATION
VIDEOTHEK
Aus minimed.at wurde MeinMed.at! Alle Infos dazu lesen Sie hier »
VERANSTALTUNGEN
VOR ORT VORTRÄGE
WEBINARE
AKTUELLES
THEMENSCHWERPUNKTE
GÜRTELROSE
COPD
SCHLAFAPNOE
SCHWERHÖRIGKEIT
TESTOSTERONMANGEL
DEMENZ UND ICH
SCHUPPENFLECHTE
BLUT
ERKÄLTUNG
HERZ UND LUNGE
HUSTEN
HAUSMITTEL
GESUNDE ZÄHNE
KRANKES KNOCHENMARK
PROBLEME BEI DER BLUTBILDUNG
BLUTARMUT ERKENNEN
MISTELTHERAPIE
NEUES AUS DER ZAHNHEILKUNDE
ASTHMA
MAGNESIUM & DARM
MORBUS PARKINSON
DIABETES
RHEUMA
KINDERWUNSCH
KOPFSCHMERZEN
BRUSTKREBS
HAUT
CED
DURCHFALL
MOVEMBER
MEDIZINISCHE THEMEN
AUGEN
BEWEGUNGSAPPARAT
FRAUENGESUNDHEIT
GEHIRN & NERVEN
GESUNDES KIND
HALS, NASE & OHREN
HAUT & HAARE
HERZ & GEFÄSSE
INFEKTION & ALLERGIE
KREBS
LABORMEDIZIN
LUNGE
MÄNNERGESUNDHEIT
NOTFALL
PSYCHE
SCHMERZ & NARKOSE
STOFFWECHSEL & VERDAUUNG
ZÄHNE & KIEFER
PFLEGE & REHABILITATION
VIDEOTHEK
NEWSLETTER
ÜBER UNS
MAGAZINE
KONTAKT
×
Startseite
»
MEDIZINISCHE THEMEN
» GESUNDES KIND
GESUNDES KIND
×
Weinen und Schreien: Baby-Sprache verstehen lernen
Warum weint ein Baby? ➜ Hunger & Durst ✓ Müdigkeit ✓ zu kalt oder zu warm ✓ Bedürfnis nach Nähe ✓ Unwohlsein & Schmerzen ✓
Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Hand-Fuß-Mund-Exanthem, Falsche Maul- und Klauenseuche, HFMK)
HFMK ➜ Hautausschlag & rote Bläschen ✓ Husten, Fieber & Gliederschmerzen ✓ hochansteckend ✓ auch Erwachsene betroffen ✓
Dreitagefieber (Exanthema subitum, Roseola infantum)
Hoch ansteckende Infektionskrankheit ➜ plötzliches Fieber, danach Hautausschlag ✓ Auslöser Humanes Herpesvirus ✓ Husten, Schnupfen, Halsschmerzen ✓
Reisen mit Baby: 5 Tipps
Erster Urlaub mit dem Kind ➜ Was muss ich einpacken? ✓ Wie lagere ich Nahrungsmittel? ✓ Was soll in die Reiseapotheke? ✓ Verschiedene Verkehrsmittel ✓
Windeldermatitis und Windelsoor
Windelausschlag ➜ Symptome wie Juckreiz ✓ ev. in Kombination mit Hautpilz ✓ Behandlung ✓ Hausmittel ✓ Babypflege ✓
Mundhygiene bei Babys: 7 Pflegetipps
Richtige Pflege der Milchzähne ✓ Tipps zum ersten Zahnarztbesuch ✓ Wie viel Fluorid soll die Zahnpasta enthalten? ✓ Eltern als Vorbilder ✓
NEUE BEITRÄGE
11 Irrtümer über das Stillen
Das Thema Stillen wird oft sehr emotional diskutiert - doch nicht jedes Gerücht stimmt: minimed.at deckt 11 Irrtümer auf.
5 Tipps rund um die Geburt
Die Geburt ist ein besonderer Moment für Mutter, Vater und Kind. 5 Tipps, wie Sie die Entbindung angenehm gestalten können.
Risikoschwangerschaft: Zwillinge
Zwillinge zu bekommen gilt automatisch als Risikoschwangerschaft. Wie sie sich im Bauch der Mutter entwickeln und warum das Risiko erhöht ist.
Frühgeburt
1 von 12 Babys kommt als Frühchen zur Welt und startet also schon vor der 38. Schwangerschaftswoche ins Leben.
Fehlgeburt
In 15% aller Schwangerschaften kommt es zu einer frühen (vor der 16. SSW) oder einer späten (ab der 17. SSW) Fehlgeburt. Wie kommt es dazu und wie kann man so ein Erlebnis verarbeiten?
Pränataldiagnostik in der Schwangerschaft
Ist mein Baby gesund? Kontrolle der Schwangerschaft und Früherkennung von Komplikationen mit den Methoden der Pränataldiagnostik - ein Überblick.
vorherige
1
…
8
9
10
11
12
13
14
15
…
18
nächste
Schwangerschaft
Alkohol
in der Schwangerschaft
Anzeichen
einer Schwangerschaft
Beschwerden
in der Schwangerschaft
Combined Test
(Ersttrimesterscreening)
Eileiterschwangerschaft
(Tubargravidität)
Eisprung bis Geburt
:
40 Schwangerschaftswochen
Erkältung
in der Schwangerschaft
Fruchtwasser
untersuchung (Amniozentese)
Geburtsvorbereitungskurs
Gesund essen
in der Schwangerschaft
Harnwegsinfektionen
in der Schwangerschaft
Mit der
Hebamme
durch die Schwangerschaft
Homöopathie
in der Schwangerschaft
Kinderwunsch
: medizinische Möglichkeiten
Kinderwunsch
: Untersuchungen Frau
Kinderwunsch
: Untersuchungen Mann
Kinderwunsch (unerfüllt)
: Tiefs bewältigen
Mutter-Kind-Pass
-Untersuchungen
Mythen
rund um die Schwangerschaft
Nackenfaltenmessung
(Nackentransparenzmessung)
Nackenfaltenmessung
: 5 Fragen
Pränataldiagnostik
in der Schwangerschaft
Rauchen
in der Schwangerschaft
Reisen
in der Schwangerschaft
Risikoschwangerschaft
Risikoschwangerschaft
: Zwillinge
Schwangerschaftsstreifen
Schwangerschaftsdiabetes
(Gestationsdiabetes)
Schwangerschaftsdiabetes
: Ernährung
Sex
in der Schwangerschaft
Sodbrennen
in der Schwangerschaft
Sport
in der Schwangerschaft
Übelkeit
in der Schwangerschaft
Wege zum
Wunschkind
Die Geburt
Dammriss
und
Dammschnitt
Frühgeburt
Fehlgeburt
Geburt
: Tipps
Geburtspositionen
Hausgeburt
: pro & contra
Kaiserschnitt
Komplikationen
bei der Geburt
Kuschelhormon
: wie Oxytocin bei der Geburt wirkt
Phasen der Geburt
(der Geburtsvorgang)
Schmerzen
bei der Geburt lindern
Wehen erkennen
Wo und wie gebären?
Das Baby ist da!
APGAR-Test
Babys erstes Jahr
Babyschwimmen
: ab wann?
Beikost
bei Allergien und Intoleranzen
„
Bonding
“ – Bindung von Kind und Eltern
Brustwarzen
: Wund durch Stillen
Die ersten Wochen
nach der Geburt
Durchfall
bei Säuglingen und Kleinkindern
Erkältungen
: Erste Hilfe
Ernährung
:
Allergien
erkennen
Ernährung
:
Intoleranz
erkennen
Baby-
Haut
schützen
Komplikationen
mit dem Baby
Mundhygiene
beim Baby (vor und nach den ersten Zähnen)
Muttermilch
: Zusammensetzung & Inhaltsstoffe
Muttermilch:
die ersten 1.000 Tage
Plötzlicher Kindstod
Reisen
mit Baby: 5 Tipps
Schlafen
: Das Baby hat einen anderen Rhythmus
Schreibabys
Sport
in der Stillzeit
Stillen
fördert Babys Immunsystem
Stillen
: Einfluss auf die Gehirnentwicklung des Babys
Stillen
: Irrtümer
Tragetuch
und
Babytrage
: die richtige Anwendung
Weinen
und
Schreien
: Baby-Sprache verstehen lernen
Windeldermatitis
und
Windelsoor
Hilfe beim
Zahnen
Kinder & Jugendliche
Wenn Kinder
Angst
haben
Angststörungen
bei Kindern
Kinder bekommen seltener
Antibiotika
Bettnässen
bei Kindern
Diabetes
bei Kindern
Dreitagefieber
Ernährung
bei Kindern
Ernährung
: was ist altersgerecht?
Fieber
bei Kindern
Fieberkrampf
Grippe
: was muss bei Kindern beachtet werden
Hand-Fuß-Mund
-Krankheit
Kinderkrankheiten
Kopfschmerz
en
bei Kindern und Jugendlichen
Läuse
: Das große Jucken
Masern
Mumps
Milchzähne
: mehr als nur Platzhalter
Mobbing
im Klassenzimmer
Nahrungsmittelallergien
bei Kindern immer häufiger
Nasenbluten
bei Kindern
Psychopharmaka
bei Kindern und Jugendlichen
Pubertät bei Mädchen
Pubertät bei Jungen
Röteln
Scharlach
Wie lange Kinder
schlafen
sollten
Unfälle
: Erste Hilfe bei Kindern
Vitamin D
: Kleinkinder oft schlecht versorgt
Vitamin D
: warum es für Kinder wichtig ist
Windpocken
(Varizellen)
Wenn das Kind zum
Zahnarzt
muss
ANZEIGE
MEIST GELESENE ARTIKEL
Fieber
Fieber ➜ Ab wann ist es gefährlich/sollte man...
Beinprobleme: 5 häufige Ursachen
Schmerzende Beine ➜ Ischiasnerv ✓ Restless...
Geschwollene Augen
Ausgelöst durch Allergien, Erkältung & Krebs...
Ernährung: Die 10 besten Eisenlieferanten
Eisenreiche Ernährung ➜ Wie viel Eisen ist...
Lebensmittelvergiftung
Ein durch Lebensmittel verdorbener Magen...
ANZEIGE