Für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen wie COPD ist es besonders wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor dem Coronavirus zu schützen. Grundsätzlich jedoch gilt: Nicht in Panik verfallen. Die Erkrankung COVID-19 wird ausgelöst durch eine neue Art von Coronaviren (SARS-CoV-2), die erstmals 2019 beim Menschen entdeckt wurden. Coronaviren gehören zu einer großen Familie von Viren, die Krankheiten von der gewöhnlichen Grippe bis hin zu schwereren Erkrankungen, wie das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) oder das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) auslösen können. Zu den Symptomen von COVID-19 gehören Fieber, Husten, Halsschmerzen und Atembeschwerden. Bei über 80 % der Erkrankten wurde ein milder Verlauf festgestellt.
Die Erkrankung COVID-19 wird ausgelöst durch eine neue Art von Coronaviren (SARS-CoV-2), die erstmals 2019 beim Menschen entdeckt wurden. Coronaviren gehören zu einer großen Familie von Viren, die Krankheiten von der gewöhnlichen Grippe bis hin zu schwereren Erkrankungen, wie das Middle East Respiratory Syndrome (MERS) oder das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS) auslösen können. Zu den Symptomen von COVID-19 gehören Fieber, Husten, Halsschmerzen und Atembeschwerden. Bei über 80 % der Erkrankten wurde ein milder Verlauf festgestellt.
Es gibt einige Personengruppen, die unter einem höheren Risiko stehen, einen schwereren Krankheitsverlauf zu erleiden. Dazu gehören ältere Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie etwa Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen. Auch Personen, die unter der Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, sind gefährdet. Durch COPD ist die Lunge bereits chronisch entzündet und das Immunsystem geschwächt. Außerdem ist der Anteil an älteren Menschen unter COPD-Patienten hoch. Bei einer zusätzlichen Erkrankung an COVID-19 haben Patienten zu wenig Kapazitäten, diese Erkrankung ohne Behandlung zu überwinden. Es ist daher sowohl für Risikogruppen selbst, als auch für Angehörige wichtig, die Situation ernst zu nehmen. Wenn Sie einige Verhaltensregeln beachten, können Sie der COVID-19-Erkrankung entgegenwirken.
Jeder kann in Kontakt mit dem Virus geraten. Deshalb ist es wichtig, einige Verhaltensregeln einzuhalten, um sich selbst und andere zu schützen und die weitere Verbreitung des Virus vorzubeugen:
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen sollten Menschen mit COPD darauf achten, die Dauermedikation weiterhin regelmäßig einzunehmen und bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes zum Arzt zu gehen.